Schweriner Literatur-Stammtisch
Kontakt:
Liane Römer
Tel. 03860 8188
Liane.Roemer@t-online.de
Platzreservierung erbeten
(Änderungen vorbehalten)
Gäste sind bei allen Veranstaltungen herzlich willkommen!
TERMIN
Bei unseren LISTA-Veranstaltungen blicken wir auf gute Erfahrungen zurück, z.B. im Campus am Ziegelsee: 19055 Schwerin, Ziegelseestr. 1, Telefon: 0385 20888-0. Literarisch-musikalische Programme werden hier gastronomisch betreut, Nachmittagsveranstaltungen von den Besuchern gern angenommen.
Gebrauchsanweisung für Masuren
Lesung & Gespräch mit Andreas Kossert & Musik
Dunkle Wälder und tiefblaue Wasser, malerische Dörfer, Störche und endlose Alleen: Masuren ist ein zutiefst deutscher Sehnsuchtsort. Nicht nur für Naturbegeisterte und Wassersportler, sondern auch für Millionen Menschen, die hier ihre Wurzeln haben.
Für viele Menschen zwischen Oder und Rhein bedeuten Reisen hierher deshalb eine ganz persönliche Spurensuche. So auch für den Osteuropakenner Andreas Kossert, der uns einlädt, mit offenen Augen dieses melancholisch-schöne Naturparadies zu entdecken, in dem Tradition und Moderne, spannende Historie und polnische Gegenwart eng miteinander verwoben sind.
Kossert berichtet von Altgläubigen und preußischer Toleranz. Von herzlicher Spontaneität, Gastlichkeit und sanftem Tourismus. Und stellt uns Menschen vor, die auf ihre ganz eigene Weise Polen und Deutsche einander näherbringen.
Der Historiker Andreas Kossert veröffentlichte zuletzt „Flucht. Eine Menschheitsgeschichte“, ausgezeichnet mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis 2020.
Moderation: Liane Römer
Musikbeiträge: Dr. Eckart Möbius, Eckart Pretorius, Stefan Möbius
Eintritt: 12 EUR im Vvk, 15 EUR AK, Vorverkauf im Campus-Büro, Ziegelseestr. 1, Schwerin
Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-14 Uhr
„Bei Hesse fühle ich mich zu Hause“ hat der junge Udo Lindenberg gesagt. Warum? Er fühlte sich durch ihn aufgefordert zur Individualität, zur Suche nach dem eigenen Weg, zum Kampf gegen sinnlose Konventionen. Wir werfen einen ganz persönlichen Blick auf den Lyriker, Romancier, Gärtner, Nackt- Wanderer, Einsiedler, Maler, Ehemann, Weintrinker und und und …
Drehbuch/Org./Erzählerin: Liane Römer
Musik: Dr. Eckart Möbius, Anne-Christin Möbius
Sprecher: Christel und Helmut Kiesewetter, Hans-Wolfgang Römer
Tickets im Vorverkauf: Campus-Büro 15 €, Restkarten am Einlass 17 € 19055 Schwerin, Campus-Büro, Ziegelseestr. 1 Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-14 Uhr
Weitere Veranstaltungen für das Jahr 2023 sind in Planung.
_____
Schauen Sie doch bei den „Buchtipps mit Liane Römer“ vorbei, oder lesen Sie in dem Schwerin-Express meine Buchtipps (auch Online: Schwerin-Express ).