Schweriner Literatur-Stammtisch

Kontakt:                                     Buch_Glas

Liane Römer
Tel. 03860 8188
Liane.Roemer@t-online.de
Platzreservierung erbeten
(Änderungen vorbehalten)
Gäste sind bei allen Veranstaltungen herzlich willkommen!

 

TERMIN

Bei unseren LISTA-Veranstaltungen blicken wir auf gute Erfahrungen zurück, z.B. im Campus am Ziegelsee: 19055 Schwerin, Ziegelseestr. 1, Telefon: 0385 20888-0. Literarisch-musikalische Programme werden hier gastronomisch betreut, Nachmittagsveranstaltungen von den Besuchern gern angenommen.

 

Liebe Literaturinteressierten,

der Literaturstammtisch macht eine Pause. Im September startet der 112. LISTA.

Mit freundlichen Grüßen Liane Römer

 


 


112. LISTA

06.09.2025(Sa) um 15:00 Uhr, Campus-Büro, Ziegelseestr. 1, 19055 Schwerin

„Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“ Mascha Kaleko

Von Mascha sagen manche, sie käme aus der Welt von Eugen Roth, sie sei eine Tochter im Geiste von Morgenstern, eine Schwester von Ringelnatz. Sie habe viel von Tucholsky und von Kästner, v.a. vom verehrten Heine. Für uns ist sie Heine, Tucholsky und Kästner zusammen. Sie fand ihren eigenen Ton im Berlin der 1920er Jahre. Sie schrieb über die Großstadt, über die Liebe, die Probleme der kleinen Leute. Das tat sie augenzwinkernd, humorvoll und melancholisch. Wir erinnern an ihr Leben, ihre Gedichte, hören Lieder und Musik aus ihrer Zeit.

Drehbuch/Org./Erzählerin: Liane Römer

Musik: Dr. Eckart Möbius, Anne-Christin Möbius, Marion Ebert  

Sprecher: Christel u. Helmut Kiesewetter, Liane Römer u. Hans-Wolfgang Römer

Tickets im Campus-Büro, 16 € im Vvk /18 € an Kasse
19055 Schwerin, Campus-Büro, Ziegelseestr. 1, Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-14 Uhr


113. LISTA

11.10.2025 (Sa) um 15.30 Uhr, Campus-Büro, Ziegelseestr. 1, 19055 Schwerin

Mit Rilke von Prag nach Valmont

Ruhm erlangte Rilke vor allem als Lyriker – was liegt also näher, als sich Rainer Maria Rilke über seine Gedichte zu nähern? Sein umfassendes lyrisches Werk ist eine Reise durch die großen Themen des Lebens: Vergänglichkeit, Schönheit, Liebe und Spiritualität. Wir erfahren von seinem Leben, seiner Unruhe, seinen Gedichten. Klassiker wie „Der Panther“ und „Herbsttag“ dürfen nicht fehlen. Wir wollen Rilkes Sprache und Bilderwelt entdecken.

Drehbuch/Org./Erzählerin: Liane Römer

Musik: Dr. Eckart Möbius, Anne-Christin Möbius, Marion Ebert,

Sprecher: Christel u. Helmut Kiesewetter, Liane Römer u. Hans-Wolfgang Römer

Tickets im Campus-Büro, 16 € im Vvk /18 € an Kasse
19055 Schwerin, Campus-Büro, Ziegelseestr. 1, Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-14 Uhr


Änderungen vorbehalten

Schauen Sie doch bei den „Buchtipps mit Liane Römer“ vorbei, oder lesen Sie in dem Schwerin-Express meine Buchtipps (auch Online: Schwerin-Express ).